Biosphärenpark Volksschule 5582 St. Michael im Lungau

Die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen boten den Gästen eine spannende Präsentation über die Geschichte unserer Heimat. Mit ihren Klassenlehrern Maria Bliem und Reinhard Kommik arbeiteten alle 2 Jahre lang eifrig am Projekt "Damit nichts verloren geht". Fachkundiger Begleiter und Berater war SR F.W. Scharinger.

 

Beendet wurde die Präsentation mit diesen Gstanzln:

 

Und hiaz gemma ans Petersbründele

und schaun oba auf Miche.

Drunt am Murbod´n do weard´s scho grean

und obm liegt da Schnee.

----------------------------------------------------

In da Eiszeit woar´s narrisch koit,

des wissma heit gwiss.

Drum g´frein ma uns alle,

dass wärma warn is.

-----------------------------------------------------

In der Steinzeit da hoarte Stoa

a flott´s Werkzeig woar!

Auf amoi hot´s donn des Kupfa gebm

und mit´n Stoazeig woars goar!

----------------------------------------------------

De Bajuwaren homb´s Bier uns brocht

und die Römer den Wein

und boade homb´s gleiche woin:

homb Michela woin sein.

---------------------------------------------------

Und da erzbischof Eberhard

woar mit uns vollauf z´friedn.

Weil a g´segn hot, do tuat se wos,

hot er´n marktbrief uns gschriebn.

------------------------------------------------

Und de St. Michaela Schütz´n

homb a scheane Unfiform.

Sie vajog´n heint no in napoleon,

dawei is der scho längst gstorbm.

---------------------------------------------

Jo es is gmiatlich und lebt se guat

ba ins in Miche.

Dru-um Kemman va übaroi

so vü Leit za ins he!

Copyright © 2025 Volksschule St. Michael