Biosphärenpark Volksschule 5582 St. Michael im Lungau

Erlebte Mathematik

 

Wir entschieden uns, eine Mathe-Stunde in der freien Natur abzuhalten.

Unser Ziel war, die Strecke von 1 km zu erarbeiten.

Die Ausrüstung bestand aus einem 10m Seil, einem Korb voll mit Pflöcken, mehreren Hämmern, einem langen Eisennagel zum Vorbohren der Löcher und einigen Arbeitsblättern.

Als Versuchsstrecke diente uns die Bergstraße.

Zu Beginn wurden die Schüler in Arbeitsgruppen eingeteilt. Korbträger, Vorbohrer, Pflockschläger, Messgruppe mit dem 10m Seil und Kontrolleure.

Der erste eingeschlagene Pflock war der Punkt Null, wobei der Vorbohrer das Loch mit dem Eisennagel für den ersten Pflock vorbereitete.

Von dort an wurden mit dem 10m Seil die ersten 10m ermittelt.

Dieser Vorgang wurde zehnmal wiederholt.

Der 100m Pflock erhielt ein buntes Mascherl.

Auf diese Weise wurde ein Kilometer erarbeitet.

Nach jeder weiteren 100m Strecke wechselten die Kinder die Rollen.

Das Ziel erreichten wir nach eineinhalb Stunden, den Einkilometerpunkt.

Die Schülerinnen und Schüler hatten sich die Strecke von einem Kilometer sicher gut eingeprägt.

Als Überraschung gab es bei der Einkilometerrast Eis und Limonaden von unserer Klassenelternvertreterin, Frau Schennach. Nochmals danke dafür.

In den nächsten Tagen folgten Sachaufgaben mit dieser Maßeinheit.

Img 0100
Img 0071
Img 0101
Img 0087
Img 0066
Img 0081
Img 0059
Img 0093
Img 0072
Img 0070
Img 0078
Img 0099
Img 0074
Img 0084
Img 0068
Img 0097
Img 0082
Img 0061
Img 0091
Img 0090
Img 0098
Img 0063
Img 0075
Img 0058
Img 0094
Img 0080
Img 0085
Img 0086
Img 0067
Img 0095
Img 0069
Img 0062
Img 0092
Img 0103
Img 0073
Img 0089
Img 0064
Img 0102
Img 0060
Img 0083
Img 0096
Img 0079
Img 0077
Img 0088

Copyright © 2025 Volksschule St. Michael